Kardiovaskuläre Frühjahrstagung
13.–14. März 2026
Leipziger Pflegefortbildung
12.–13. März 2026
Kardiovaskuläre
Frühjahrstagung
13.–14. März 2026
Leipziger Pflegefortbildung
12.–13. März 2026
Kardiovaskuläre
Frühjahrstagung
13.–14. März 2026
Leipziger Pflegefortbildung
12.–13. März 2026

Grußwort
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Namen des Organisationsteams laden wir Sie herzlich zur Kardiovaskulären Frühjahrstagung 2026 des Herzzentrums Leipzig ein.
Die Frühjahrstagung 2025 war ein voller Erfolg: Rund 400 Teilnehmende aus 60 Städten, über 80 Expert:innen auf der Bühne, 40 Fachvorträge und 5 Live Cases haben gezeigt, wie groß das Interesse an aktuellem kardiovaskulärem Wissen ist. Dieses positive Feedback und die starke Resonanz möchten wir im Jahr 2026 fortsetzen und weiter ausbauen.
Ein besonderer Schwerpunkt der kommenden Veranstaltung liegt auf den neuen kardiologischen Leitlinien, Studienerkenntnissen und technologischen Weiterentwicklungen sowie den sich daraus ergebenden Veränderungen für die Praxis. Ebenso wichtig ist uns die enge Zusammenarbeit mit Hausärzt:innen und niedergelassenen Kardiolog:innen, um Prävention, Diagnose und Behandlung gemeinsam weiterzuentwickeln.
Neu gestaltet präsentiert sich die Leipziger Pflegefortbildung, die traditionell parallel zur Frühjahrstagung und ebenfalls am Herzzentrum Leipzig stattfindet. Die Leipziger Pflegefortbildung beginnt nun bereits am Donnerstag mit einer Vortragsreihe und setzt sich am Freitagvormittag mit einem Workshoptag fort.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie auch 2026 wieder in Leipzig begrüßen zu dürfen!
Univ.-Prof. Dr. med. Holger Thiele | Prof. Dr. med. Steffen Desch | Priv.-Doz. Dr. med. Kerstin Bode | Univ.-Prof. Michael A. Borger, MD PhD | Susann Gebhardt